Orga & Team

Das Seehasenfest wird im Namen und Auftrag der Stadt Friedrichshafen ehrenamtlich organisiert, geplant und veranstaltet.

Das Präsidium – Leitung des Seehasenfestausschusses

Seine Vertreterinnen bzw. Vertreter werden in der Plenarversammlung des Seehasenfestausschusses gewählt. Das Präsidium des Seehasenfestausschusses besteht aus acht Mitgliedern (Präsidenten und sieben Leiter verschiedener Zuständigkeitsbereiche). Der Präsident vertritt als Repräsentant den Seehasenfestausschuss nach außen. Ihm obliegt die Koordination und Gesamtorganisation aller Tätigkeiten rund um das Seehasenfest.

Porträt Herr Nopper

Kai Nopper
Präsident, Organisation Festzug, Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Werbung)

Porträt Frau Waggershauser

Christine Waggershauser
Präsidentin, Seehasenprogramm (Seehaseneinholung, kleiner Festzug, Hasenklee, Seehasenverabschiedung)

Porträt Herr Lißner

Franz Christoph Lißner
Finanzen, Abzeichen, Begleitung Seehas, Securitydienst

Herr Gommeringer

Klaus Gommeringer
Ufergeschehen (unter anderem Vergnügungspark, Fischerstechen, Drachenboot-Cup, Biergärten, Armbrustschießen, Ballwerfen)

Porträt Herr Weisener

Tilo Weisner
Sportprogramm (Freitag & Montag)

Porträt Frau Seckinger

Sabine Schuler-Seckinger
Theater, Gottesdienst, Info-Stand, Einladungen, Gutscheine, Ehrungen

Porträt Frau Mommertz

Irene Mommertz
Seehasenfundus

Der Seehasenfestausschuss – Die ehrenamtlichen Organisatoren

Der Seehasenfestausschuss besteht aus etwa 60 Bürgerinnen und Bürgern und arbeitet ehrenamtlich im Auftrag der Stadt Friedrichshafen. Mindestens einmal im Jahr findet eine Plenarversammlung statt. Der Festausschuss ist zuständig für die Vorbereitung und Veranstaltung des Seehasenfests und setzt sich zusammen aus:

Mitgliedern kraft Amtes

  1. Schulleitern aller Schulen in städtischer Trägerschaft
  2. Schulleitern folgender Schulen in privater Trägerschaft:
    a. Realschule St. Elisabeth
    b. Bodenseeschule St. Martin
    c. SIS (Swiss International School)
    d. Sprachheilschule Friedrichshafen
  3. den Vertretern der städtischen Ämter:
    Oberbürgermeister
    für das Seehasenfest zuständiger Dezernent
    Stadtkämmerer
    Marktmeister
    Leiter Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung (BSO)
    Stadtbrandmeister (Feuerwehrkommandant)
    Leiter des Baubetriebsamtes (BBA)
    Koordinator des BBA für das Seehasenfest
    Leiter des Stadtbauamtes
    Geschäftsführer des Stadtmarketings
    Leiterin der Tourist-Information
  4. den Vertretern der Polizei, Kirchen und Gremien

    Leiter des Polizeireviers Friedrichshafen
    Leiter der Wasserschutzpolizei Friedrichshafen
    Vorsitzender der katholischen Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen
    Kodekan der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen
    Vorsitzender des Rates der Nationen und Kulturen
    Vorsitzender des städtischen Jugendrats
  5. Seehasenarchivar
  6. a. Je ein Vertreter folgender Vereine und Organisationen:

    DLRG
    am Seehasenfest beteiligte sonstige Rettungsdienste
    am Seehasenfest beteiligte Musikzüge / Musikvereine
    am Seehasenfest beteiligte sonstige Vereine

    b. Zugewählte Mitglieder

    c. Ehrenmitglieder