Nachrichten
Dienstag, 15. Juli 2025
Montag, 14. Juli 2025
-
Seehasenfest: Am besten mit Bus und Bahn
Sonderfahrpläne und günstige Tickets: Während des Seehasenfests, vom 17. bis 21. Juli in Friedrichshafen, gibt es attraktive An- und Abreisemöglichkeiten mit dem öffentlichen Nahverkehr. Vielfach fahren die Busse und Bahnen auch noch spät in der Nacht. -
Stadtverkehr bietet Sonderfahrten zum Seehasenfest
Mit dem Bus schnell und direkt aufs Fest: Der Stadtverkehr erweitert den Fahrplan zum Seehasenfest bis in die Nacht, um den Besuchern schöne Festtage und eine sichere Heimreise zu bescheren.
Dienstag, 08. Juli 2025
-
Hasenklee steht bereit
Zahlreiche Ehrenamtliche haben im Seehasenfundus in Ailingen den Hasenklee gepackt. Verteilt wird er am Seehasensamstag, 19. Juli auf dem Adenauerplatz vom Seehas höchstpersönlich an die Häfler Erstklässler. -
Parkplatz „Hinterer Hafen“ für Vergnügungspark
Am Montag, 14. Juli beginnt der Aufbau der Vergnügungsparks. Ab diesem Zeitpunkt sind die Parkplätze am „Hinteren Hafen“ sowie die Eckenerstraße bis einschließlich Donnerstag, 24. Juli gesperrt. Ab Freitag, 25. Juli stehen die Parkplätze wieder zur Verfügung.
Freitag, 04. Juli 2025
Dienstag, 01. Juli 2025
-
75. Seehasenfest – FN feiert: Seehas ist da– Hurra!
Zum Jubiläum hat sich das Präsidium wieder zahlreiche Überraschungen und Neuheiten einfallen lassen -
Großer Jubiläumsfestzug zum 75. Seehasenfest
Bunt, fröhlich und fantasievoll geht es beim Jubiläumsfestzug zum 75. Seehasenfest am Sonntag, 20. Juli, 10.30 Uhr in der Innenstadt zu: Über 4.500 Schülerinnen und Schüler der Häfler Schulen, Lehrkräfte und weitere Mitwirkende ziehen mit festlich geschmückten Wagen durch die Innenstadt. Während des Festzuges ist die gesamte Innenstadt Friedrichshafens gesperrt. -
Theaterkarten ab 8. Juli
Zu den Höhepunkten beim Seehasenfest zählen immer auch die Theatervorführungen der Häfler Schulen im Graf-Zeppelin-Haus (GZH). Die Kartenausgabe für die Festaufführung des Musicals „Seehas, bleib da!“ und die musikalische Revue „Linie 1“ startet am Dienstag, 8. Juli online und in der Tourist-Information. -
Rummel, Festgärten und Krämermarkt – das Fest lockt
Das Seehasenfest ist ein Highlight für die ganze Familie und bietet eine bunte Vielfalt an Attraktionen, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Atmosphäre. Das Festgelände mit lebendigem Rummel, Festgärten, einem abwechslungsreichen gastronomischen Angebot sowie dem Krämermarkt mit Kunsthandwerk und vielem mehr erstreckt sich vom Graf-Zeppelin-Haus bis zum Hinteren Hafen.