Seehasenfest: Proben für den Seehasentanz beginnen

Die Vorbereitungen laufen: Dreißig Lehrerinnen und Lehrer haben sich bereits im großen Spiegelsaal des Seehasenfundus getroffen, um die Choreografie für den Seehasentanz zu lernen. In den kommenden Wochen muss der Tanz nun von Schülerinnen und Schülern der teilnehmenden Schulen einstudiert werden. Mit dabei ist die Tannenhaag Schule und erstmals die Schule am See, sodass dieses Jahr tatsächlich alle Häfler Schulen gemeinsam im VfB-Stadion tanzen.
Die Choreografie für den Tanz wurde von einem 13-köpfigen Team aus Sportlehrerinnen von verschiedenen Häfler Schulen zusammengestellt. Am Seehasen-Freitag, 18. Juli treten die rund 800 Schülerinnen und Schüler zwei Mal am Vormittag zwischen den sportlichen Wettkämpfen im VfB-Stadion auf.
Verantwortlich für die Sportveranstaltungen der Schülerinnen und Schüler am Freitag, 18. Juli und am Seehasen-Montag, 21. Juli ist Thilo Weisner und sein Team.
Alle Informationen rund um das Seehasenfest unter www.seehasenfest.de.