Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms: „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden.“ (Matthäus 5,4)
Die Chorgemeinschaft St. Nikolaus / St. Petrus Canisius führt am Volkstrauertag Johannes Brahms' Deutsches Requiem auf. Das Konzert ist in der Kirche St. Nikolaus Friedrichshafen. Die Bedeutung von Brahms’ Werk liegt in seiner Funktion als tröstendes Werk für die Lebenden, nicht als Totenmesse für die Verstorbenen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Requien verwendet Brahms biblische Texte in deutscher Sprache, die auf Trost, Hoffnung und die Seligpreisung der Leidtragenden abzielen. Der Titel „Deutsch“ bezieht sich auf die deutsche Sprache des Textes, die Lutherbibel wurde als Quelle gewählt.
Begleitet wird die Chorgemeinschaft vom ensemble minifaktur, einem jungen, innovativen Kammerensemble mit professionellen Musikern aus der Bodenseeregion. Verena Seyboldt (Sopran) studiert Gesang an der Musikhochschule Freiburg, David Pichlmair (Bariton) ist am Theater Darmstadt engagiert. Die Gesamtleitung hat Nikolai Geršak.
Karten im Vorverkauf bei der Buchhandlung Fiederer, Wilhelmstraße 19 in Friedrichshafen sowie an der Abendkasse.
Preise
Eintritt: 20 Euro
Eintritt ermäßigt: 15 Euro
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
St. Nikolaus – Stadt
Kirchplatz 1
88045 Friedrichshafen
Zur Website
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Chorgemeinschaft St. Nikolaus / St. Petrus Canisius
Katharinenstraße 14
88045 Friedrichshafen
webmaster@chorgemeinschaft-fn.de
Zur Website
Alle Veranstaltungen des Veranstalters
Tipp: Alle Termine finden Sie unter kalender.friedrichshafen.de.