Seehasenfestpräsidium mit neuer Doppelspitze

Auf der Tagesordnung der Plenarversammlung stand die Wahl des Präsidiums. Bürgermeister Dieter Stauber übernahm auf Wunsch der Anwesenden die Versammlungsleitung. Zur Wahl stand das gesamte Seehasenfestpräsidium, das ausnahmslos wiedergewählt wurde: Irene Mommertz, Sabine Schuler-Seckinger, Christine Waggershauser, Klaus Gommeringer, Franz Lißner, Kai Nopper und Tilo Weisner. Christine Waggershauser und Kai Nopper wurden einstimmig als Doppelspitze gewählt.
Bürgermeister Dieter Stauber dankte dem im vergangenen Jahr ausgeschiedenen Präsidenten Robert Ackermann für sein Engagement und die gute Zusammenarbeit. Er dankte auch Irene Mommertz für ihren Einsatz als kommissarische Präsidentin.
Neu in den Seehasenfestausschuss hinzugewählt wurden Thorsten Hack für die Unterstützung des Drachenboot-Cups und den Stand-up-Paddle-Cups, Sophie Mommertz für den Bereich Digitalisierung, Theresa Mommertz für den Festzug und Britta Lutz für die Theateraufführungen.
Nach der Corona bedingten Pause findet das 72. Seehasenfest vom 14. Juli bis 18. Juli statt. Neben Bewährtem wie dem Drachenboot-Cup wird es in diesem Jahr erstmals einen Stand-up-Paddle-Cup geben. Zu beiden Cups können sich Interessierte bereits jetzt unter www.seehasenfest.de anmelden.
Vorgesehen ist außerdem, dass der Festzug der Schulkinder erstmals am Sonntagvormittag durch die Straßen zieht. An den Vorbereitungen für die Eröffnungsrevue, den Hasenklee für die Erstklässler und die vielen weiteren Höhepunkte des Seehasenfestes wird bereits intensiv gearbeitet.
Alle Informationen gibt es im Internet unter www.seehasenfest.de .