SeeKult 2023 - Fluide Räume. Ein Festival für Dezentrales.

SeeKult 2023 ist ein von Studierenden der ZU organisiertes Kunst- und Kulturfestival, das vom 20.-22. und 26.-29. Oktober 2023 in Friedrichshafen stattfindet. Wir laden alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, das Festival aktiv mitzugestalten und an einer Vielzahl von interessanten Workshops, Performances, Panel-Diskussionen und Konzerten teilzunehmen. Das diesjährige Thema „Fluide Räume“ fokussiert sich auf die Zugänglichkeit städtischer Räume. Wer, wie und warum welche Orte der Stadt nutzen kann und darf, beschäftigt uns in dem diesjährigen dezentralen Festival.
Eigentumsverhältnisse, verschiedenste Barrieren und Sicherheitsbedenken betreffen unterschiedliche Menschengruppen sehr verschieden. Warum und wie die Bedürfnisse Einzelner das Wohlbefinden aller prägt, ist Teil einer ausführlichen Forschung innerhalb des Festivals. Die Ergebnisse der Recherche werden als produktiver Impuls für musikalische, performative, visuelle und immer auch unkonventionelle Interventionen betrachtet. Durch Kunst im öffentlichen Raum, die rund um den Buchhornplatz in Friedrichshafen zu sehen sein wird, soll Kunst leicht zugänglich und sichtbar machen. SeeKult 2023 lädt dazu ein die Stadt nicht nur als Wohn- und Arbeitsraum zu denken, sondern, die vorhandenen städtischen Strukturen zu hinterfragen und innerhalb eines bunten Programms den öffentlichen Raum an die Bedürfnisse der Bewohnenden anzupassen.
Insbesondere Formate wie unser Festival-eigenes Radio freut sich über Eure Teilnahme. Das Radio, welches Eindrücke des Festivals aufnimmt, ist an allen Tagen in unserer (de)Zentrale im derRaum e.V. am Buchhornplatz 6 für Euch geöffnet. Hier präsentieren wir ein fesselndes Online-Radio das Musik, Podcasts, Interviews, DJ-Sets, Workshops und Live-Übertragungen unserer zahlreichen Mitmachaktionen bietet. Ein weiteres zentrales Element von SeeKult 2023 ist das Sammeln persönlicher Geschichten und Eindrücke über das Leben in Friedrichshafen. Die Stadt und ihre besonderen Orte stehen hierbei im Mittelpunkt. Innerhalb diverser Spaziergänge und Exkurse durch den städtischen Raum, ermöglichen wir einen neuen Blick auf die Stadt. Außerdem laden wir verschiedene junge Musiker:innen nach Friedrichshafen ein. Neben bekannten Eventlocations und beliebten Veranstaltungsräumen, wie dem Kulturhaus Caserne, dem Kiesel oder dem Jugendtreff Molke, wird es auch in einigen Räumen musikalische Highlights geben. Bleibt gespannt auf eine Reihe toller Abende, wie sie auf keinem Festival fehlen dürfen.
Das Festival wird fast vollständig kostenfrei zu besuchen sein. Und natürlich freuen wir uns über zahlreiches Erscheinen zu allen Formaten.
Wir laden alle Bewohnerinnen und Bewohner und Gäste der Stadt herzlich ein Teil des SeeKult 2023 Festivals zu werden und freuen uns darauf, gemeinsam Friedrichshafens Räume zu beleben.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen: SeeKult-Festival
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
DerRaum e. V.
Burchhornplatz 6
88804 Friedrichshafen
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Zeppelin Universität gGmbH
Am Seemoser Horn 20
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 60090
Fax +49 7541 60091199
info@zu.de
https://www.zu.de
Alle Veranstaltungen des Veranstalters
Tipp: Alle Termine finden Sie unter kalender.friedrichshafen.de.